Kennenlern-Wochenende November
Was ist das Kennenlernwochenende (KeWo)?
Das KeWo selbst besteht zum einen aus eine Gruppe, die sich der gemeinsamen Prozessarbeit widmet. Mit deiner Teilnahme wirst du die inneren Aspekte von Gemeinschaftsarbeit kennenlernen. Begleitet von einem Team aus der Gemeinschaft wirst du dich mit den anderen Teilnehmer*innen von Freitagabend bis Sonntagmittag in einem Boot wiederfinden, dessen Kurs noch nicht festgelegt ist. Diesen wirst du mit den anderen Teilnehmer*innen gemeinschaftlich bestimmen. Zu den "Arbeitszeiten" werden wir einander dafür im Seminarraum treffen.
Zum anderen organisieren wir Samstagabend mit den vier Arbeitskreisen des Cambiums ein Worldcafé: Zusammenleben, Bauen&Energie, Basis und Schnittstelle werden ihre Arbeit vorstellen sowie dir Rede und Antwort stehen. Danach gibt es einen gemeinsamen Abendausklang.
Mittags und abends wird gemeinsam mit den Bewohner*innen im "Speiser" gegessen. Als Teilnehmer*in des KeWo übernimmst du einen Teil des Abwaschdienstes nach dem Essen.
Für wen ist das KeWo?
Ab Herbst 2020 veranstalten wir mehrmals pro Jahr sogenannte “Kennenlern-Wochenenden” (KeWo) für Menschen, die sich mehrere Tage Zeit nehmen wollen, um das Cambium und Gemeinschaftsarbeit generell näher kennenzulernen.
Wir empfehlen dir die Teilnahme an einem Kennenlern-Wochenende auch als Basis für unseren dreiwöchigen Gemeinschaftskurs April/Mai 2021, welcher wiederum Grundlage dafür ist, als Einsteiger*in im Cambium zu wohnen.
Es ist sinnvoll, vor dem KeWo ein Infocafé zu besuchen, damit du bereits mit einem ersten Eindruck und ein paar beantworteten Fragen in das gemeinsame Wochenende startest. Übrigens findet gleich vor Beginn des KeWo (Freitagabend) auch ein Infocafé am Freitagnachmittag statt, an dem du gleich teilnehmen könntest.
Das KeWo ist auch die Möglichkeit für Menschen, die bei einem Infocafé waren, ein Stück tiefer in das Thema Gemeinschaft einzutauchen.
Unterkunft
Während des KeWo bist du mit den anderen Teilnehmer*innen in einem Gruppenschlafraum untergebracht. Bitte bringe deinen eigenen Schlafsack mit!
Kosten & Anmeldung
Nach Selbsteinschätzung bezahlst du mit deiner Anmeldung per Überweisung 110 - 160 €; Verpflegung, Unterkunft und Tourismusabgabe sind inkludiert.
Wichtiger Hinweis: Die Dynamik in Gemeinschaften oder in Gruppen generell hat grundsätzlich das Potenzial, den einzelnen Menschen in seinen Grenzen herauszufordern. Solltest du dich gerade in einer Krise befinden, nimm bitte vor deiner Anmeldung Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam entscheiden können, ob es der richtige Zeitpunkt für deine Teilnahme ist.
Das Wochenende findet ab 10 Teilnehmer*innen statt. Bitte beachte das Ende der Anmeldefrist und entscheide dich möglichst früh für eine Teilnahme, damit wir gut planen können.
Die Teilnahme am KeWo mit Kindern ist leider nicht möglich.
Vorläufiger Zeitplan
- Freitag
- ab 17:30 Check-in
- 18:00 Abendessen mit der Gemeinschaft
- 19:00-22:00 Arbeitszeit
- Samstag
- 08:00 Frühstück
- 09:30-12:30 Arbeitszeit
- 13:00 Mittagessen mit der Gemeinschaft
- 15:00-18:00 Arbeitszeit
- 18:00 Abendessen mit der Gemeinschaft
- 19:00-22:00 Worldcafé mit den vier Cambium-Arbeitskreisen (Zusammenleben, Bauen&Energie, Basis, Schnittstelle)
- Sonntag
- 08:00 Frühstück
- 09:00-13:00 Arbeitszeit Prozeßraum
- 13:30 Mittagessen mit der Gemeinschaft
- 14:30 gemeinsames Aufräumen
- Abreise bis 16:00
Kosten
110 - 160 € inklusive Übernachtung und Verpflegung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Details
Beginn | Freitag, 06. November 2020 18:00 |
Ende | Sonntag, 08. November 2020 16:00 |
Anmeldeschluss | Freitag, 30. Oktober 2020 |
Ort | Zukunftswirkstatt Fehring |